enobay
GRECO-WEISSWEIN VON TUFO DOCG - 75CL - COLLINE DEL SOLE
GRECO-WEISSWEIN VON TUFO DOCG - 75CL - COLLINE DEL SOLE
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
GRECO DI TUFO DOCG
Es handelt sich um die älteste Rebe im Avellino-Gebiet, die aus der Region importiert wurde
Griechisch aus Thessalien, von den Pelasgern. Diese Rebe hat tausendjährige Ursprünge,
Es hat sich perfekt an Irpinia angepasst, insbesondere auf den Hügeln
die das kleine Dorf Tufo umgeben, nach dem es benannt ist
Greco di Tufo. Was unterscheidet sie von anderen Reben?
Weiße Beere zeichnet sich durch ihre außergewöhnliche, helle Pigmentierung aus
verleiht seinen Trauben eine schöne intensive gelbe Farbe, manchmal bernsteinfarben,
im Moment der Reifung. Außerdem werden die Trauben benannt
Aminia Gemina (Seelenverwandte), diese Bezeichnung
leitet sich von Aminoo ab, einem Ort in Thessalien, und von der Tatsache, dass es sich präsentiert
Weintrauben paaren sich wie Zwillinge. Wenn man es probiert, stellt sich heraus
sehr frisch dank seiner ausgeprägten Säure und Mineralität
Es hat eine bemerkenswerte Struktur und hinterlässt ein angenehmes Gefühl
der Fülle. Zeigt ein interessantes Geschmacksprofil
Tatsächlich sind die Trauben sehr reich an Aromen, weit darüber hinaus
das können wir über Geruchsschwellen wahrnehmen; auffallen
tatsächlich blumige und fruchtige Noten von gelbem Pfirsich, Aprikose und Haselnuss,
sowie scharfe, die unter anderem durch verstärkt zu werden scheinen
lehmige Böden und gute Sonneneinstrahlung. Er nähert sich
Passt auch gut zu Fisch-, Meeresfrüchte- und Schalentiergerichten
weißes Fleisch und kalte Gerichte.
Produktionsbereich:
Torrioni e Tufo, im Herzen des Produktionsgebiets Greco di
Tufo DOCG, hügelige Lage mit Südostausrichtung
stromaufwärts der Gemeinde Tufo, Höhe 400/500 m über dem Meeresspiegel.
Kalk-Tuff-Böden, reich an Skelett mit Schwefelmineralien.
Rebsorte:
100 % ausgewählter Greco di Tufo.
Landwirtschaftssystem:
Die Weinberge werden nach der Guyot-Anbaumethode mit 3.500 Rebstöcken bewirtschaftet
pro Hektar. Durchgeführt mit einer integrierten Landwirtschaftsmethode. Dort
Die Produktion pro Hektar beträgt 70/80 Doppelzentner.
Wein machen:
Manuelle Sammlung und Platzierung in Kunststoffboxen max
Gewicht 20 kg, durchgeführt im Zeitraum vom 10. Oktober bis 31. Oktober. Zerkleinern und Abbeeren,
und sanftes Pressen. Gärung in Tanks
aus Edelstahl bei kontrollierter Temperatur 20/25 Tage.
Eigenschaften:
Goldgelbe Farbe mit brillanten Reflexen, klar und gleichmäßig,
intensives, breites Aroma mit mineralischen Noten. Robuster, trockener Geschmack
mit anhaltender mineralischer Frische.
Paarungen:
Erste Gänge mit Meeresfrüchten, gegrilltem Hähnchen und Kaninchen
Aufgrund seiner mineralischen Frische passt er hervorragend zu Gemüsesuppen
und Hülsenfrüchten sollte es bei einer Temperatur von 8°-10° C serviert werden.
Aktie












